Dämmerschoppen Oberlungitz 2023

Dämmerschoppen Oberlungitz 2023

Der TUS Oberlungitz veranstaltete, vergangenen Samstag, erstmalig einen Dämmerschoppen in Oberlungitz. Für das seelische und leibliche Wohl wurde mit Kistenfleisch und Getränken gesorgt und wir durften die Veranstaltung bis in den späten Abend musikalisch umrahmen. Viele Gäste folgten dem Ruf und konnten einige gesellige Stunden verbringen. Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und den großen Applaus.

mehr ...

Ostermontag 2023

Ostermontag Frühschoppen 2023

Am Ostermontag lud die FF Lafnitz zum alljährigen Frühschoppen in St. Ilgen. Viele Gäste folgten dem Ruf und genossen, nach der Heiligen Messe, die Speisen und Getränke. Der Musikverein Lafnitz schuf eine lockere Frühschoppenstimmung, in der die Gäste einige gesellige Stunden verbringen konnten.

mehr ...

Prima La Musica

Wir gratulieren Benedikt Schuch und Tobias Hofer zu ihren tollen Leistungen beim Prima la Musica Landeswettbewerb in Graz! „Prima la musica“ ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren, am musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Dieser Musikwettbewerb spornt Schüler zu hohen musikalischen Qualitäten an, und hilft, ihre Begabungen zu entdecken. Die Teilnehmer müssen viele künstlerische Kriterien…

mehr ...

Jahreshauptversammlung 2023

Der Musikverein Lafnitz hat bei der Jahreshauptversammlung am 5. März 2023 einen neuen Vereinsvorstand gewählt. Obmann ist Bernd Wilfinger, Obmann-Stellvertreter sind Daniel Fuchs und Daniel Halwachs, Kapellmeister ist Martin Schuch. Als Ehrengäste wurden Bürgermeister Andreas Hofer und Bezirksobmann Georg Jeitler sowie die zwei neuen Vereinsmitglieder Anna-Maria Hammer und Benedikt Schuch willkommen geheißen. Ein großer Dank gilt den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihr langjähriges Engagement für den Musikverein, allen voran Hermann Wilfinger…

mehr ...

Weihnachtskonzert 2022

Bereits zum 40. Mal hat der Musikverein Lafnitz zum Weihnachtskonzert geladen, zahlreiche Gäste sind dieser Einladung gefolgt und haben einen stimmungsvollen Konzertabend im Gemeindezentrum Lafnitz verbracht. Kapellmeister Martin Schuch hat bei der heurigen Programmgestaltung einen Schwerpunkt auf die musikalische Zukunft gelegt. So wurden die Lafnitzer Musikschülerinnen und Musikschüler dazu eingeladen, einige Stücke mit dem Musikverein einzustudieren und beim Weihnachtskonzert gemeinsam zu präsentieren. Das Publikum zeigte sich begeistert von „Indian River“…

mehr ...

Adventeröffnung 2022

Mit dem gemeinsamen Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung sind die Lafnitzerinnen und Lafnitzer in den Advent gestartet. Mit weihnachtlichen Liedern, Tänzen und Gedichten haben die Kinder des Kindergartens und der Volksschule für die richtige Einstimmung in die Vorweihnachtszeit gesorgt. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von unterschiedlich zusammengesetzten Ensembles des Musikverein Lafnitz, die Musikerinnen und Musiker sorgten auch für das leibliche Wohl der Gäste. Danke an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen…

mehr ...

La Musica – Ausgabe 2022

Die neueste Ausgabe von „LA MUSICA“ ist druckfrisch bei uns eingetroffen. In den nächsten Tagen werden unsere Musikerinnen und Musiker mit unserer Musizeitung die Lafnitzerinnen und Lafnitzer besuchen. Wir nehmen dabei musikalische Wünsche für unser Weihnachtskonzert entgegen und danken bereits im Voraus für die Unterstützung! Natürlich kann „LA MUSICA“ auch online durchgeblättert werden:

mehr ...

Oktoberfest 2022

Wir danken all unseren Gästen für ihren Besuch beim 13. Lafnitzer Oktoberfest, das am 8. Oktober 2022 erfolgreich über die Bühne gegangen ist. Besonders bedanken wir uns bei den Musikkapellen aus Mönichkirchen, Ollersdorf und Pinkafeld für ihren Besuch und die Gästekonzerte, bei der „Stammtisch-Partie“ für die musikalische Gestaltung des Nachmittags und den „Goldbach-Buam“ für die tolle Stimmung bis in den frühen Morgenstunden. Jede Menge Fotos gibt es hier in unserer…

mehr ...

3-Tages-Ausflug nach Retz

Gleich drei Tage haben die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Lafnitz Ende September in und um Retz verbracht. Neben einer Weinkellerführung, der Besichtigung der Retzer Windmühle und einem Ausflug in die Stadt Znaim stand auch ein musikalischer Auftritt auf dem Programm: Der Musikverein Lafnitz hatte die Ehre, den sonntäglichen Frühschoppen beim Weinlesefest in Retz musikalisch zu gestalten. Anschließend haben wir auch noch beim Festumzug mitgewirkt, der alljährlich von tausenden Besuchern…

mehr ...