Adventeröffnung 2022

Mit dem gemeinsamen Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung sind die Lafnitzerinnen und Lafnitzer in den Advent gestartet. Mit weihnachtlichen Liedern, Tänzen und Gedichten haben die Kinder des Kindergartens und der Volksschule für die richtige Einstimmung in die Vorweihnachtszeit gesorgt. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von unterschiedlich zusammengesetzten Ensembles des Musikverein Lafnitz, die Musikerinnen und Musiker sorgten auch für das leibliche Wohl der Gäste. Danke an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen…

mehr ...

La Musica – Ausgabe 2022

Die neueste Ausgabe von „LA MUSICA“ ist druckfrisch bei uns eingetroffen. In den nächsten Tagen werden unsere Musikerinnen und Musiker mit unserer Musizeitung die Lafnitzerinnen und Lafnitzer besuchen. Wir nehmen dabei musikalische Wünsche für unser Weihnachtskonzert entgegen und danken bereits im Voraus für die Unterstützung! Natürlich kann „LA MUSICA“ auch online durchgeblättert werden:

mehr ...

Oktoberfest 2022

Wir danken all unseren Gästen für ihren Besuch beim 13. Lafnitzer Oktoberfest, das am 8. Oktober 2022 erfolgreich über die Bühne gegangen ist. Besonders bedanken wir uns bei den Musikkapellen aus Mönichkirchen, Ollersdorf und Pinkafeld für ihren Besuch und die Gästekonzerte, bei der „Stammtisch-Partie“ für die musikalische Gestaltung des Nachmittags und den „Goldbach-Buam“ für die tolle Stimmung bis in den frühen Morgenstunden. Jede Menge Fotos gibt es hier in unserer…

mehr ...

3-Tages-Ausflug nach Retz

Gleich drei Tage haben die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Lafnitz Ende September in und um Retz verbracht. Neben einer Weinkellerführung, der Besichtigung der Retzer Windmühle und einem Ausflug in die Stadt Znaim stand auch ein musikalischer Auftritt auf dem Programm: Der Musikverein Lafnitz hatte die Ehre, den sonntäglichen Frühschoppen beim Weinlesefest in Retz musikalisch zu gestalten. Anschließend haben wir auch noch beim Festumzug mitgewirkt, der alljährlich von tausenden Besuchern…

mehr ...

Frühschoppen St. Ilgen

Am ersten Sonntag im September wird in der Kirche St. Ilgen das Patrozinium des Heiligen Ägydius gefeiert, dem Namenspatron der Kirche. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sind auch heuer wieder der Einladung des Musikverein Lafnitz gefolgt und haben nach der Hl. Messe bei prachtvollem Frühschoppenwetter einige gemütliche Stunden verbracht. Die Musikerinnnen und Musiker des Musikverein haben dabei mit Getränken, Würstel und Mehlspeisen für das leibliche Wohl der Gäste und mit einem…

mehr ...

Tag der Blasmusik 2022 – DANKE!

Wir sagen DANKE für die großartige Unterstützung für unseren Musikverein am Tag der Blasmusik in Lafnitz! Danke für die vielen offenen Ohren unserer begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörer, für die freundliche Aufnahme und Bewirtung mit kühlen Getränken an diesem heißen Sommertag und die vielen Spenden für unseren Musikverein. Danke auch an die Freiwillige Feuerwehr Lafnitz, die uns tatkräftig unterstützt und die Spenden für uns eingesammelt haben. Mit den Einnahmen am Tag…

mehr ...

Ausgezeichnete Lafnitzer Jungmusiker

Wir sind sehr stolz darauf, dass fünf Lafnitzer Musikerinnen und Musiker im letzten Schuljahr die Prüfung zum ÖBV-Leistungsabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt haben: ÖBV-Leistungsabzeichen in Bronze David Hinterleitner – Schlagzeug – Ausgezeichneter Erfolg David Lind – Schlagzeug – Ausgezeichneter Erfolg Benedikt Schuch – Posaune – Ausgezeichneter Erfolg ÖBV-Leistungsabzeichen in Silber Julia Lind – Querflöte – Ausgezeichneter Erfolg Maximilian Wilfinger – Schlagzeug – Ausgezeichneter Erfolg V.l.n.r.: Maximilian Wilfinger, Julia Lind, David…

mehr ...

Blechlawine Ilz

Ein Erlebnis der besonderen Art war das Riesenmusikfest „Blechlawine“ in Ilz, bei dem wir als eine von 40 Kapellen teilgenommen haben. Nach dem gemeinsamen Festakt am Sportplatz in Ilz marschierten wir im Marschblock zum Riesen-Festzelt. Besonders in Erinnerung bleiben wird uns hier das Gesamtspiel mit VIERA BLECH.

mehr ...