Frühschoppen St. Ilgen

Am ersten Sonntag im September wird in der Kirche St. Ilgen das Patrozinium des Heiligen Ägydius gefeiert, dem Namenspatron der Kirche. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sind auch heuer wieder der Einladung des Musikverein Lafnitz gefolgt und haben nach der Hl. Messe bei prachtvollem Frühschoppenwetter einige gemütliche Stunden verbracht. Die Musikerinnnen und Musiker des Musikverein haben dabei mit Getränken, Würstel und Mehlspeisen für das leibliche Wohl der Gäste und mit einem…

mehr ...

Tag der Blasmusik 2022 – DANKE!

Wir sagen DANKE für die großartige Unterstützung für unseren Musikverein am Tag der Blasmusik in Lafnitz! Danke für die vielen offenen Ohren unserer begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörer, für die freundliche Aufnahme und Bewirtung mit kühlen Getränken an diesem heißen Sommertag und die vielen Spenden für unseren Musikverein. Danke auch an die Freiwillige Feuerwehr Lafnitz, die uns tatkräftig unterstützt und die Spenden für uns eingesammelt haben. Mit den Einnahmen am Tag…

mehr ...

Ausgezeichnete Lafnitzer Jungmusiker

Wir sind sehr stolz darauf, dass fünf Lafnitzer Musikerinnen und Musiker im letzten Schuljahr die Prüfung zum ÖBV-Leistungsabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt haben: ÖBV-Leistungsabzeichen in Bronze David Hinterleitner – Schlagzeug – Ausgezeichneter Erfolg David Lind – Schlagzeug – Ausgezeichneter Erfolg Benedikt Schuch – Posaune – Ausgezeichneter Erfolg ÖBV-Leistungsabzeichen in Silber Julia Lind – Querflöte – Ausgezeichneter Erfolg Maximilian Wilfinger – Schlagzeug – Ausgezeichneter Erfolg V.l.n.r.: Maximilian Wilfinger, Julia Lind, David…

mehr ...

Blechlawine Ilz

Ein Erlebnis der besonderen Art war das Riesenmusikfest „Blechlawine“ in Ilz, bei dem wir als eine von 40 Kapellen teilgenommen haben. Nach dem gemeinsamen Festakt am Sportplatz in Ilz marschierten wir im Marschblock zum Riesen-Festzelt. Besonders in Erinnerung bleiben wird uns hier das Gesamtspiel mit VIERA BLECH.

mehr ...

Frühjahrskonzert 2022

Gleich vier verschiedene Kapellmeister durften die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Frühjahrskonzerts 2022 am Dirigentenpult des MV Lafnitz erleben. Neben dem aktuellen Kapellmeister des Musikverein Lafnitz, Martin Schuch, haben sich auch die beiden Ehrenkapellmeister Hermann Wilfinger und Gerwald Pichler dazu bereit erklärt, ein Stück mit den Musikerinnen und Musikern einzustudieren und zu dirigieren. Darüber hinaus durften wir das JUBO der Musikschule Hartberg auf der Konzertbühne begrüßen, die unter der Leitung…

mehr ...

Ostermontag 2022

Am Ostermontag durften wir wieder den traditionellen Frühschoppen vor der Kirche St. Ilgen in Lafnitz veranstalten. Trotz kühler Temperaturen sind sehr viele Besucherinnen und Besucher unserer Einladung gefolgt und haben nach der Heiligen Messe einige gesellige Stunden mit uns verbracht. Der Musikverein Lafnitz hat mit Musik, Speisen und Getränken für das seelische und leibliche Wohl gesorgt.

mehr ...

Jahreshauptversammlung 2022

Bei der Jahreshauptversammlung am 6. März 2022 haben die Musikerinnen und Musiker gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und gleichzeitig die Pläne für das neue Jahr fixiert. Als Ehrengast durften wir Vize-Bürgermeister Andreas Burghard willkommen heißen. Besonders gefreut hat es uns, dass wir diesmal zwei neue Mitglieder in den Verein aufnehmen durften: Wir wünschen Julia Lind und Sebastian Wilfinger weiterhin viel Freude and der Musik und am Musizieren im Musikverein!

mehr ...

La Musica 2021

Titelseite La Musica 2021

Sie ist da! Die neueste Ausgabe unserer Zeitung „LaMusica“ sollte heute oder spätestens in den nächsten Tagen den Weg in die Postkästen von Lafnitz, Wagendorf, Oberlungitz und Neustift gefunden haben. Wir hätten sie gerne persönlich vorbeigebracht und dabei eure Wünsche für unser Weihnachtskonzert entgegengenommen. All das war auch heuer leider nicht möglich. Falls ihr uns in dieser für uns alle herausfordernden Zeit dennoch finanziell unterstützen möchtet, findet ihr in unserer…

mehr ...

Dämmerschoppen 2021

Die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Lafnitz haben sich sehr gefreut, dass viele Besucherinnen und Besucher der Einladung zum „Dämmerschoppen“ gefolgt sind. Die Gäste konnten einen gemütlichen Abend bei Blasmusik, Sturm und Wein verbringen, auch kulinarisch wurden alle bestens versorgt. Als Gastkapellen durften wir den Musikverein Rohrbach an der Lafnitz sowie den Musikverein „Edelserpentin“ Bernstein begrüßen. Sie haben die musikalische Gestaltung des Abends übernommen und für beste Stimmung gesorgt. Danke…

mehr ...