Musiausflug Mariazell

Von 23. bis 24. September fand heuer bereits das vierte Mal die Blasmusik- und Volkskulturwallfahrt statt. Diese Chance nützen wir und veranstalteten unseren Musiausflug in Mariazell. Nach einem gemeinsamen Mittagessen, verschlag es uns in die erLebzelterei Pirker und bekamen einen Einblick in die Lebkuchenherstellung. Um 17:00 Uhr startete der Einmarsch der Marschblöcke der jeweiligen Musikbezirke. Gemeinsam mit der Markmusikkapelle Bad Waltersdorf marschierten wir ein und danach folgte der Festakt mit…

mehr ...

Ägydi Frühschoppen 2023

Auch heuer fand am ersten Sonntag im September der Ägydi Frühschoppen statt. Nach der Heiligen Messe verpflegte die Freiwillige Feuerwehr Lafnitz die Besucherinnen und Besucher mit Getränken und Würstel. Die perfekte Gelegenheit für uns, unsere neuen Notenständer einzuweihen. PS: unsere tapferen Schlagzeuger ließen sich auch vom Regen nicht abschrecken.

mehr ...

Bezirksmusikfest Friedberg

Wir waren dabei! Anlässlich des 145-Jahre Jubiläums feierte die Stadtkapelle Friedberg ein 3-tägiges Bezirksmusikertreffen. Am Samstag wurden alle Gastkapellen in der Stadthalle Friedberg empfangen, in der am Abend der Festakt sowie die Urkundenverleihung und das Gästekonzert stattfand. Wir freuen uns dabei gewesen zu sein!

mehr ...

Tag der Blasmusik 2023

Anlässlich des alljährigen „Tag der Blasmusik“ zogen wir am 11.06.2023, mit zwei Gruppen, durch Lafnitz und die Lafnitzer Haide. Mit Hilfe der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lafnitz sammelten wir Spenden, die die Erhaltung der Tracht und Musikinstrumente, die Anschaffung von neuen Noten und die wertvolle Jugendarbeit unterstützen. Wir freuten uns über viele begeisterte Zuhörer*innen und möchten uns für die Spenden, die Unterstützung und die Verpflegung am Weg bedanken!

mehr ...

Dämmerschoppen Oberlungitz 2023

Dämmerschoppen Oberlungitz 2023

Der TUS Oberlungitz veranstaltete, vergangenen Samstag, erstmalig einen Dämmerschoppen in Oberlungitz. Für das seelische und leibliche Wohl wurde mit Kistenfleisch und Getränken gesorgt und wir durften die Veranstaltung bis in den späten Abend musikalisch umrahmen. Viele Gäste folgten dem Ruf und konnten einige gesellige Stunden verbringen. Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und den großen Applaus.

mehr ...

Ostermontag 2023

Ostermontag Frühschoppen 2023

Am Ostermontag lud die FF Lafnitz zum alljährigen Frühschoppen in St. Ilgen. Viele Gäste folgten dem Ruf und genossen, nach der Heiligen Messe, die Speisen und Getränke. Der Musikverein Lafnitz schuf eine lockere Frühschoppenstimmung, in der die Gäste einige gesellige Stunden verbringen konnten.

mehr ...

Prima La Musica

Wir gratulieren Benedikt Schuch und Tobias Hofer zu ihren tollen Leistungen beim Prima la Musica Landeswettbewerb in Graz! „Prima la musica“ ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren, am musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Dieser Musikwettbewerb spornt Schüler zu hohen musikalischen Qualitäten an, und hilft, ihre Begabungen zu entdecken. Die Teilnehmer müssen viele künstlerische Kriterien…

mehr ...

Jahreshauptversammlung 2023

Der Musikverein Lafnitz hat bei der Jahreshauptversammlung am 5. März 2023 einen neuen Vereinsvorstand gewählt. Obmann ist Bernd Wilfinger, Obmann-Stellvertreter sind Daniel Fuchs und Daniel Halwachs, Kapellmeister ist Martin Schuch. Als Ehrengäste wurden Bürgermeister Andreas Hofer und Bezirksobmann Georg Jeitler sowie die zwei neuen Vereinsmitglieder Anna-Maria Hammer und Benedikt Schuch willkommen geheißen. Ein großer Dank gilt den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihr langjähriges Engagement für den Musikverein, allen voran Hermann Wilfinger…

mehr ...

Weihnachtskonzert 2022

Bereits zum 40. Mal hat der Musikverein Lafnitz zum Weihnachtskonzert geladen, zahlreiche Gäste sind dieser Einladung gefolgt und haben einen stimmungsvollen Konzertabend im Gemeindezentrum Lafnitz verbracht. Kapellmeister Martin Schuch hat bei der heurigen Programmgestaltung einen Schwerpunkt auf die musikalische Zukunft gelegt. So wurden die Lafnitzer Musikschülerinnen und Musikschüler dazu eingeladen, einige Stücke mit dem Musikverein einzustudieren und beim Weihnachtskonzert gemeinsam zu präsentieren. Das Publikum zeigte sich begeistert von „Indian River“…

mehr ...